Stellenangebote

Schön, dass Sie sich für eine Mitarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe Maria Schutz interessieren!

Die Kinder- und Jugendhilfe Maria Schutz leistet seit vielen Jahrzehnten Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen ist uns hierbei, Kindern und Jugendlichen einen sicheren Ort sowie ein wertschätzendes und förderliches Miteinander zu bieten.

Die wichtigste Grundlage für die gute Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sind unsere Mitarbeiter*innen. Ihre Fachlichkeit und ihr Engagement ermöglichen es vielen Kindern und Jugendlichen eine positive Entwicklung zu nehmen.

Die Mitarbeiter*innen werden systematisch eingearbeitet, es finden interne und externe Fortbildungen sowie regelmäßige Supervisionen statt. Dadurch unterstützen wir die stetige Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen. Zudem finden gemeinsame regelmäßige Treffen, sowie fachspezifische Arbeitskreisen statt.

Durch gemeinsame Feste, Veranstaltungen, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern und den Mitarbeiterstammtisch gibt es immer wieder die Möglichkeit sich zu begegnen, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen und sich bald selbst als Teil von Maria Schutz zu fühlen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns!

 

Pädagogische Fachkraft (m, w, d) für eine familienorientierte Außenwohngruppe

Unbefristete Vollzeitstelle (39 WST) ab sofort

In unserer alters- und geschlechtsgemischten Außenwohngruppe Maria Magdalen finden bis zu 7 Kinder und Jugendliche ein vorübergehendes oder langfristiges Zuhause. Derzeit liegt die Altersstruktur in der Gruppe zwischen 8 bis 17 Jahren. Neben der Versorgung und Alltagsstrukturierung steht vor allem die individuelle Förderung sowie Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen im Vordergrund. Darüber hinaus stellt ein wichtiger Bestandteil die Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie und die Mitwirkung an einer Lebensperspektive dar.

Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem. Die Außenwohngruppe Maria Magdalena befindet sich in einer überschaubaren Wohnsiedlung in Overath-Eichen. Die enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Erziehungsleitung wird ab den Abendstunden und am Wochenende durch die Rufbereitschaft ergänzt.

Qualifikation und Anforderungen

Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) in Vollzeit mit einschlägigem Abschluss (FS, FHS, HS). Vorerfahrungen in der Jugendhilfe, in der Jugendarbeit oder in einem Beratungssetting sind vorteilhaft aber keine Voraussetzung.

Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Einfühlungsvermögen, Beziehungsarbeit und ressourcenorientiere Arbeit mit den Kindern;
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien;
  • Transparenz und Verbindlichkeit/Authentizität, Loyalität in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Behörden
  • sowie Organisationsvermögen und Gestaltungswillen für den pädagogischen Alltag.

Vergütung

Die Stelle wird unbefristet besetzt. Die Vergütung erfolgt nach AVR mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge, die privat aufgestockt werden kann.

Mit Einarbeitungsstandards und einer Veranstaltungsreihe für neue Mitarbeitende gewährleisten wir auch für Bewerber*innen mit wenig Vorerfahrung eine gute Einarbeitung in der Jugendhilfe.

Wir bieten:

  • Vergütung nach AVR – Caritas Anlage 33 mit Zulagen und Jahressonderzahlung zzgl.
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
  • ein strukturiertes Einarbeitungskonzept u.a. Hospitation möglich
  • Teamarbeit
  • ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeiten
  • Mitgestaltung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Firmenveranstaltungen
  • Supervision
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
  • kostenfreie Verpflegung
  • 20€ Fitnesspauschale / Monat
  • gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten

Fragen zur Stelle und zum Angebot beantworte ich Ihnen gerne.

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an:

Marita Krummen-Kues
Erziehungsleitung

02206/ 6008-190
krummen-kues@kinder-jugendhilfe-overath.de

Pädagogische Fachkraft (m, w, d) für eine alters- und geschlechtergemischte Kinderwohngruppe

Für unsere alters- und geschlechtsgemischte Wohngruppe in Overath suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d). In der Kinderwohngruppe leben 11 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Neben der Versorgung und Alltagsstrukturierung steht vor allem die individuelle Förderung sowie Beziehungsarbeit mit den Kindern im Vordergrund. Auch die Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie und die Mitwirkung an einer Lebensperspektive gehören zum Aufgabenfeld dazu.

Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem.

Die enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Erziehungsleitung wird ab den Abendstunden und am Wochenende durch die Rufbereitschaft ergänzt.

Qualifikation und Anforderungen

Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) in Vollzeit mit einschlägigem Abschluss (FS, FHS, HS). Vorerfahrungen in der Jugendhilfe, in der Jugendarbeit oder in einem Beratungssetting sind vorteilhaft aber keine Voraussetzung.

Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Einfühlungsvermögen, Beziehungsarbeit und ressourcenorientiere Arbeit mit den Kindern;
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien;
  • Transparenz und Verbindlichkeit/Authentizität, Loyalität in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Behörden
  • sowie Organisationsvermögen und Gestaltungswillen für den pädagogischen Alltag.

Vergütung

Die Stelle wird unbefristet besetzt. Die Vergütung erfolgt nach AVR mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge, die privat aufgestockt werden kann.

Mit Einarbeitungsstandards und einer Veranstaltungsreihe für neue Mitarbeitende gewährleisten wir auch für Bewerber*innen mit wenig Vorerfahrung eine gute Einarbeitung in der Jugendhilfe.

Wir bieten:

  • Vergütung nach AVR – Caritas Anlage 33 mit Zulagen und Jahressonderzahlung zzgl.
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
  • ein strukturiertes Einarbeitungskonzept u.a. Hospitation möglich
  • Teamarbeit
  • ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeiten
  • Mitgestaltung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Firmenveranstaltungen
  • Supervision
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
  • kostenfreie Verpflegung
  • 20€ Fitnesspauschale / Monat
  • gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten

Fragen zur Stelle und zum Angebot beantworte ich Ihnen gerne.

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an:

Margarete Klinkenbusch
Erziehungsleitung

02206/ 6008-180
klinkenbusch@kinder-jugendhilfe-overath.de

Pädagogische Fachkraft (m, w, d) für eine alters- und geschlechtergemischte Wohngruppe mit heilpädagogischer Ausrichtung

Für unsere alters- und geschlechtsgemischte Wohngruppe in Overath mit heilpädagogischer Ausrichtung suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d). In der Gruppe leben aktuell 10 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Neben der Versorgung und Alltagsstrukturierung steht vor allem die individuelle Förderung sowie Beziehungsarbeit mit den Kindern im Vordergrund. Die Konzeption der heilpädagogischen Ausrichtung der Wohngruppe sieht zusätzlich noch ein Angebot von pädagogischen Einzelstunden vor, die von einer pädagogischen Fachkraft begleitet werden und die die Kinder zusätzlich in ihrer Entwicklung unterstützen. Die Kinder, die in der Gruppe mit heilpädagogischer Ausrichtung leben, sind zumeist längerfristig dort untergebracht.

Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem.

Die enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Erziehungsleitung wird ab den Abendstunden und am Wochenende durch die Rufbereitschaft ergänzt.

Qualifikation und Anforderungen

Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) in Teilzeit oder Vollzeit mit einschlägigem Abschluss (FS, FHS, HS). Vorerfahrungen in der Jugendhilfe, in der Jugendarbeit oder in einem Beratungssetting sind vorteilhaft aber keine Voraussetzung.

Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Einfühlungsvermögen, Beziehungsarbeit und ressourcenorientiere Arbeit mit den Kindern;
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien;
  • Transparenz und Verbindlichkeit/Authentizität, Loyalität in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Behörden
  • sowie Organisationsvermögen und Gestaltungswillen für den pädagogischen Alltag.

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Probezeit
  • Vergütung nach AVR – Caritas Anlage 33 mit Zulagen und Jahressonderzahlung zzgl.
  • 30 Tage Urlaub + 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtarbeit + 2 Regenerationstage zusätzlich werden der 24.12 und der 31.12 wie Feiertage geregelt
  • ein strukturiertes Einarbeitungskonzept u.a. Hospitation möglich
  • ein konstantes Team mit langjähriger Erfahrung
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Betriebsveranstaltungen
  • Supervision
  • eine aktive und engagierte Mitarbeitervertretung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
  • kostenfreie Verpflegung
  • 20€ Fitnesspauschale / Monat
  • gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten

Fragen zur Stelle und zum Angebot beantworte ich Ihnen gerne.

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an:

Friedhelm Ohlig
Erziehungsleitung

02206/ 6008-134
ohlig@kinder-jugendhilfe-overath.de

Erzieher*innen im Anerkennungsjahr (m, w, d) für verschiedene Angebote

Die Kinder- und Jugendhilfe Maria Schutz leistet seit vielen Jahrzehnten Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen ist uns hierbei, Kindern und Jugendlichen einen sicheren Ort sowie ein wertschätzendes und förderliches Miteinander zu bieten.

Wir bieten Praxisstellen in verschiedenen stationären Angeboten.

In allen Angeboten geht es um umfängliche Versorgung und Alltagsstrukturierung, um individuelle Förderungen sowie Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Auch die Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie und die Mitwirkung an einer Lebensperspektive gehören zum Aufgabenfeld dazu.

Die Arbeit erfolgt in multiprofessionellen Team im Schichtdienst. Es gibt eine enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Erziehungsleitungen. Nachts und am Wochenende kann in Notfällen die Rufbereitschaft zu Rat gezogen werden.

Qualifikation und Anforderungen

Für die Arbeit in diesen Angeboten sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Einfühlungsvermögen, Beziehungsarbeit und ressourcenorientiere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen,
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien;
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Behörden
  • sowie Organisationsvermögen und Gestaltungswillen für den pädagogischen Alltag.

Vergütung

Die Vergütung erfolgt nach AVR mit Jahressonderzahlung. Bei Stellen im Schichtdienst wird das Grundgehalt durch diverse Zulagen ergänzt.

Mit Einarbeitungsstandards, einem Praxisanleiter*in und einer Veranstaltungsreihe für neue Mitarbeitende gewährleisten wir auch für Bewerber*innen ohne Vorerfahrung in der Jugendhilfe eine gute Einarbeitung in den Arbeitsbereich.

Fragen zu den Stellen und zu den Angeboten beantwortet Ihnen gerne

Margarete Klinkenbusch
Erziehungsleitung

02206/ 6008-180
klinkenbusch@kinder-jugendhilfe-overath.de

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an Frau Klinkenbusch.

BFD / FSJ

Lust auf einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr mit Kindern und Jugendlichen. Voraussetzung Führerschein.

Bewerbungen an info@kinder-jugendhilfe-overath.de

Fahrer*innen gesucht

Für die Beförderung unserer Kinder / Jugendlichen suchen wir aktuell Fahrer*innen auf 520 € Basis.

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung an info@kinder-jugendhilfe-overath.de oder Ihren Anruf 02206/6008-0.